top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 1.⁠ ⁠Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Angebote von Eileen Kuhn, insbesondere für Coaching-Sessions, digitale Produkte sowie Veranstaltungen, die über die Website www.eileenkuhn.com angeboten oder gebucht werden.

 

 2.⁠ ⁠Anbieterin

 

Eileen Kuhn

Rellinger Weg 48

22457 Hamburg

E-Mail: contact@eileenkuhn.com

Telefon: 0152 / 24026933

 

 3.⁠ ⁠Vertragsgegenstand

 

Die Anbieterin bietet Coachings, Workshops und begleitende Materialien (z. B. Workbooks, PDF-Downloads) an. Die Inhalte richten sich an Einzelpersonen und Organisationen, die persönliche oder berufliche Weiterentwicklung anstreben. Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung.

 

 4.⁠ ⁠Vertragsschluss

 

Der Vertrag kommt zustande durch:

    •    eine schriftliche Buchung per Kontaktformular oder E-Mail,

    •    eine Buchung über ein Online-Buchungstool (z. B. über die Website),

    •    oder durch mündliche bzw. schriftliche Annahme eines Angebots.

 

Mit Buchung erkennt die Kundin/der Kunde diese AGB an.

 

 5.⁠ ⁠Preise und Zahlungsbedingungen

 

Alle Preise verstehen sich in Euro.

Die Abrechnung erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – vor der ersten Coaching-Einheit oder unmittelbar nach Buchung.

 

Zahlungsarten:

    •    Überweisung

    •    ggf. Online-Zahlungssysteme (z. B. PayPal)

 

 6.⁠ ⁠Absage und Stornierung

    •    Einzelcoachings können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden.

    •    Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das Honorar in voller Höhe fällig.

    •    Bei Buchung eines Coachingpakets ist eine anteilige Rückerstattung ausgeschlossen, sobald die erste Einheit stattgefunden hat.

 

 7.⁠ ⁠Inhalte und Verantwortung

 

Alle Coachinginhalte werden sorgfältig vorbereitet. Für den persönlichen Erfolg oder konkrete Ergebnisse wird keine Garantie übernommen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.

 

 8.⁠ ⁠Urheberrecht

 

Sämtliche Inhalte (z. B. Workbooks, PDF-Dateien, Präsentationen) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Anbieterin erlaubt.

 

 9.⁠ ⁠Haftung

 

Es wird keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Coachingangebote entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

10.⁠ ⁠Vertraulichkeit

 

Alle im Rahmen des Coachings geteilten Inhalte werden streng vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

 

11.⁠ ⁠Schlussbestimmungen

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.

sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Vorlage enthält Beispieltexte, ist nicht vollständig und kann nicht veröffentlicht werden. Die AGB dienen der Absicherung von Website-Eigentümern. Darin können sie eigene Vertragsbedingungen festlegen und ihrer Informationspflicht nachkommen. Im Falle eines Online-Shops kann diese Informationspflicht z. B. Details über Waren, Preise sowie die Bedingungen des Vertragsabschlusses, der Kündigung und des Widerrufs umfassen. Die AGB müssen Überschriften enthalten und passend für das eigene Unternehmen formuliert sein. Um sicherzugehen, dass deine AGB den gesetzlichen Regelungen entsprechen, lasse diese von einem erfahrenen Anwalt überprüfen.

bottom of page